Amelie Lux

deutsche Seglerin

Erfolge/Funktion:

Olympische Silbermedaille 2000

Vizeweltmeisterin 2005

4. Platz bei der EM 2000

* 5. April 1977 Oldenburg

Internationales Sportarchiv 28/2006 vom 15. Juli 2006 (mz),

ergänzt um Meldungen bis KW 24/2009

Amelie Lux erlebte ihre Sternstunde bei den Segelwettkämpfen der Olympischen Spiele 2000 in Sydney. Völlig überraschend surfte die Kielerin in der Harbour Bay vor einer traumhaften Kulisse zu ihrer olympischen Silbermedaille. Zuvor hatte sie nur sporadisch einige Top-Ten-Plätze bei Segelregatten errungen, sah man einmal von den zwei Titeln bei den Jugend-Weltmeisterschaften 1994 und 1995 ab. Das oft als "Surffloh" bezeichnete Leichtgewicht, rund 50 kg bei 1,63 Größe, nahm als Surferin an zwei Olympischen Spielen (2000, 2004) und an je neun Welt- und Europameisterschaften teil. Dabei kam sie bei WM viermal und bei EM dreimal unter die besten zehn Surferinnen. Nachdem sie im Januar 2006 zunächst ihren Abschied vom Leistungssport erklärt hatte, entschied sie sich einige Monate später, ihre Karriere bei den Seglern im Katamaran fortzusetzen.

Laufbahn

Amelie Lux unternahm schon im Vorschulalter ihre erste Alleinfahrt auf einem Segelboot ("Als Vierjährige bin ich schon allein Optimist gefahren", Hbg. Abl., 24.1.1997). 1988, mit elf Jahren, stieg sie erstmals auf das Surfbord ihres Bruders, ...